PISA Plus 2000Nationaler Bericht
|
![]() |

Abstracts


Bemerkungen zu diesem Buch

Chapter 
- 5. Qualität in Schulen (Günter Haider)
- 6. Nutzung Moderner Informationstechnologien (Claudia Reiter)
- 2. Lesegewohnheiten, Lesesozialisation und Leseförderung (Seite 25 - 118) (Margit Böck)
- 3. Lesegeschwindigkeitstest (National und International) (Seite 119 - 130) (Karin Landerl)
- 4. Übergang - Befinden - Erfolg (Seite 131 - 176) (Ferdinand Eder)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, PISA 2003, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Fulltext of this document
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3