PISA Plus 2000Nationaler Bericht
|
![]() |

Zusammenfassungen
Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 5. Qualität in Schulen (Günter Haider)
- 6. Nutzung Moderner Informationstechnologien (Claudia Reiter)
- 2. Lesegewohnheiten, Lesesozialisation und Leseförderung (Seite 25 - 118) (Margit Böck)
- 3. Lesegeschwindigkeitstest (National und International) (Seite 119 - 130) (Karin Landerl)
- 4. Übergang - Befinden - Erfolg (Seite 131 - 176) (Ferdinand Eder)
Dieses Buch erwähnt...
Dieses Buch erwähnt nicht... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Kinder, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und Dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000012
Outbound: 000020
Besucher(08.18): 000001 *
Besucher Total : 000690 *
Erster Eintrag:09.01.2006
Letzter Eintrag:29.07.2007
HTML-File: 18.09.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/b02537.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)