Oberon (Programmiersprache)

BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Modula-2(0.1), Puck (Programmiersprache)(0.05), C# (Programmiersprache)(0.05), Pascal (Programmiersprache)(0.04) |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
15 Erwähnungen 
- Objektorientierte Programmierung - in Oberon-2 (Hanspeter Mössenböck)
- The Oberon System - User Guide and Programmer's Manual (Martin Reiser) (1991)
- Computer im Unterricht an der ETH Zürich - Bericht über das Projekt IDA (Informatik dient allen) 1986-1991 (1992)
- Ceres-3 Studentenlabor (Jürg Gutknecht)
- Programming in Oberon - Steps beyond Pascal and Modula (Martin Reiser, Niklaus Wirth) (1992)
- Project Oberon - The Design of an Operating System and Compiler (Jürg Gutknecht, Niklaus Wirth) (1992)
- Grundlagen und Techniken des Compilerbaus (Niklaus Wirth) (1996)
- The School of Niklaus Wirth - The Art of Simplicity (Lázló Böszörményi, Jürg Gutknecht, Gustav Pomberger) (2000)
- The Teachings of a Scholar as Told by his Pupils
- Was ist Informatik-Didaktik in der Informationsgesellschaft - Tagungsunterlage zur Seminarveranstaltung in der Österreichischen Computergesellschaft am 3.5.1999 (Anton Reiter) (2000)
- Computernetze und Telekommunikation - Herausforderung für die Informatik-Didaktik (Rüdeger Baumann)
- LOG IN 2/2001 - Programmieren in der informatischen Bildung (2001)
- Problemlösen mit OBERON - Konzeption und Einsatz eines elektronischen Lehrbuchs (Michael Fothe) (2001)
- Problemlösen mit OBERON - Konzeption und Einsatz eines elektronischen Lehrbuchs (Michael Fothe) (2001)
- Software Pioneers - Contributions to Software Engineering (Manfred Broy, Ernst Denert) (2002)
- Puck - A Visual Programming System for Schools (Lutz Kohl) (2008)
- informatik@gymnasium - Ein Entwurf für die Schweiz (Jürg Kohlas, Jürg Schmid, Carl August Zehnder) (2013)
- 2. Was ist Informatik? (Juraj Hromkovic, Jürg Kohlas)
- 2. Was ist Informatik? (Juraj Hromkovic, Jürg Kohlas)
- Visuelles Programmieren - LOG IN 181/182 (2015)
- Informatics in Schools: Focus on Learning Programming - 10th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2017, Helsinki, Finland, November 13-15, 2017 (Valentina Dagiene, Arto Hellas) (2017)
- 18. XLogoOnline - A Single-Page, Browser-Based Programming Environment for Schools Aiming at Reducing Cognitive Load on Pupils (Juraj Hromkovic, Giovanni Serafini, Jacqueline Staub)
- 18. XLogoOnline - A Single-Page, Browser-Based Programming Environment for Schools Aiming at Reducing Cognitive Load on Pupils (Juraj Hromkovic, Giovanni Serafini, Jacqueline Staub)
- Niklaus Wirth - eine lebende Informatik-Legende (Sarah Genner) (2019)