
Die rasante Veränderung von Wirtschaft und Arbeitswelt beruht in
erster Linie auf Technologisierung und Digitalisierung. Diesen Trend
kann man schon seit den 1970er-Jahren beobachten. Der Wandel des
ökonomischen Feldes führt zwangsläufig zu starken Veränderungen
der Erwerbsarbeit (vgl. Sterel, Pfiffner & Caduff 2018, S. 23, 25). Damit
Unternehmen sich auch in Zeiten großer Veränderung erfolgreich
entwickeln können, muss sich die Unternehmenskultur mit der Arbeitswelt
wandeln. Sagmeister (2016) hat in einer wissenschaftlichen
Untersuchung erarbeitet, wie Unternehmenskultur praktisch gemanagt
werden kann. Er erklärt Unternehmenskultur in der Theorie so,
dass Firmen einen praktischen Nutzen daraus ziehen können.