YELLOW / FlexFLow |
![]() |

BiblioMap 
Synonyme
YELLOW / FlexFLow, Der Möglichkeitensucher, FlexFLow
Definitionen
Level 7: Komplexität, systemisches Denken und Handeln
Von Ingo A. Steufmehl im Text Das Modell der Entwicklungsstufen von Personen und Organisationen nach Claire Graves (2001) 


Sixth Subsistence Level (F-S): Relating self to other human selves and to his inner self is central to man at the F-S level. Unlike the E-R people, FS man cares less for material gain or power than he does for being liked by other people. He's ready to go along with whatever everyone else thinks is best. He likes being in groups; the danger is that he gets so wrapped up in group decision-making that little work gets done.
Von Clare W. Graves im Text Human Nature Prepares for a Momentous Leap (1974)
Bemerkungen
Graves war seiner Zeit (im wesentlichen die 50er und 60er Jahre) weit voraus - es beschrieb
die Level 7 und 8 und ließ sein Modell darüber hinaus nach oben offen. Es ist schnell einsichtig:
weder das unbedingte individuelle Erfolgsstreben auf dem Level 5, noch das Gemeinschaftshandeln
auf Level 6 allein können komplexe Probleme, wie chaotische Märkte,
globale ökologische Probleme oder sich immer schneller verändernde Technologien allein
handhabbar machen. Nur gut gemeint führt nicht immer zu guten Ergebnissen. Daher ist
häufig - neben erfolgsorientiertem und sozialem Denken - auch systemisches Denken zur
Problemlösung notwendig. Ein einfaches Beispiel macht dies deutlich: wo Entwicklungshilfe
keine Hilfe zur Selbsthilfe darstellt, sondern (nur!) den Mangel überbrückt, wird weiterhin nur
die Hilflosigkeit der Betroffenen reproduziert. Systemisches Denken und Handeln wird jedoch
mit immer zunehmender Komplexität der Umwelt noch notwendiger, wobei die dazu
notwendigen Denkstrukturen und Tools inzwischen erlernbar und frei zugänglich sind.
Von Ingo A. Steufmehl im Text Das Modell der Entwicklungsstufen von Personen und Organisationen nach Claire Graves (2001) 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Häufig co-zitierte Personen

Laloux

Laing

Locke
Statistisches Begriffsnetz 
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Human Nature Prepares for a Momentous Leap (Clare W. Graves) (1974)
- Spiral Dynamics - mastering values, leadership, and change (Don Eward Beck, Christophe C. Cowan) (1996)
- Das Modell der Entwicklungsstufen von Personen und Organisationen nach Claire Graves (Ingo A. Steufmehl) (2001)
- The Never Ending Quest (Clare W. Graves) (2005)
- Reinventing Organizations - Illustrated Invitation Edition (Frederic Laloux) (2016)
- Business Culture Design - Gestalten Sie Ihre Unternehmenskultur mit der Culture Map (Simon Sagmeister) (2016)
- New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten (Jan Foelsing, Anja Schmitz) (2021)
- Ein Teil des Ganzen - Perspektiven auf unser Umfeld im Wandel
- New X - Entwicklungsstufen im Wandel
- Ein Teil des Ganzen - Perspektiven auf unser Umfeld im Wandel
- 4K und digitale Kompetenzen - Chancen und Herausforderungen (Manfred Pfiffner, Saskia Sterel, Dominic Hassler) (2021)