Akzeptanz und Nutzungsintensität von Blogs als Lernmedium in OnlinekursenThomas Bernhardt, Karsten D. Wolf
Zu finden in: Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Seite 141 bis 152), 2012
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Lorin W. Anderson , Thomas Bernhardt , Mathias Bliemeister , B. S. Bloom , Claudia Bremer , David R. Krathwohl , Roland Leikauf , Christiane Metzger , Rolf Schulmeister , Saskia Untiet-Kepp , Karsten D. Wolf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
4 Erwähnungen 
- DeLFI 2013 (Andreas Breiter, Christoph Rensing) (2013)
- Bloggen in Großveranstaltungen - Mit Studierendenblogs erfolgreich Interaktion fördern (Thomas Bernhardt, Aysun Kul) (2013)
- Bloggen in Großveranstaltungen - Mit Studierendenblogs erfolgreich Interaktion fördern (Thomas Bernhardt, Aysun Kul) (2013)
- Gemeinsam hilfreich oder einsam lästig? - Beurteilung von praktikumsbegleitenden Weblogs von angehenden Lehrpersonen (Nives Egger) (2017)
- Einsatz internetbasierter Werkzeuge zur Unterstützung selbstorganisierten Lernens in einer persönlichen Lernumgebung (Thomas Bernhardt) (2017)
- Technology acceptance of a mobile portfolio app for teacher education - Pre-service teachers views on multimedia-based note-taking and mentoring in internships (Dominik Petko, Andrea Cantieni, Regina Schmid, Laura Müller, Maike Krannich, Konstantinos Michos) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Akzeptanz und Nutzungsintensität von Blogs als Lernmedium in Onlinekursen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.