Zusammenfassungen

This ever-tightening web woven by algorithms is called “Filterworld.” Kyle Chayka shows us how online and offline spaces alike have been engineered for seamless consumption, becoming a source of pervasive anxiety in the process. Users of technology have been forced to contend with data-driven equations that try to anticipate their desires—and often get them wrong. What results is a state of docility that allows tech companies to curtail human experiences—human lives—for profit. But to have our tastes, behaviors, and emotions governed by computers, while convenient, does nothing short of call the very notion of free will into question.
In Filterworld, Chayka traces this creeping, machine-guided curation as it infiltrates the furthest reaches of our digital, physical, and psychological spaces. With algorithms increasingly influencing not just what culture we consume, but what culture is produced, urgent questions arise: What happens when shareability supersedes messiness, innovation, and creativity—the qualities that make us human? What does it mean to make a choice when the options have been so carefully arranged for us? Is personal freedom possible on the Internet?
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Daten, Intelligenz, Schule |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.