/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Die Kunst des Miteinander-Redens

Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Buchcover
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Oktober 2022. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Die Kunst des Miteinander-RedensPörksen und Schulz von Thun, Deutschlands wichtigste Medien- und Kommunikationsexperten, zeigen, wie wir uns der kollektiven Erregung widersetzten können.
Unsere Debatten sind vergiftet, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell, Menschen werden diffamiert. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun analysieren die Krise der Kommunikation und zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle. Dafür erklären sie die Voraussetzungen für gelingende Gespräche und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zur klärenden Konfrontation verbindet. Mit anschaulichen Beispielen leiten sie dazu an, den Ablauf von Debatten und Diskussionen zu verbessern. Ein Buch, wie wir es in Zeiten der großen Gereiztheit dringend brauchen.
Von Klappentext im Buch Die Kunst des Miteinander-Redens (2020)

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Friedemann Schulz von Thun, Paul Watzlawick

Begriffe
KB IB clear
Deutschlandgermany, Dialog, digital detox, Empathieempathy, Gesellschaftsociety, Kommunikationcommunication, Mensch, Politikpolitics
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1981  local  Miteinander Reden 1 (Friedemann Schulz von Thun) 1, 1, 3, 5, 5, 4, 3, 2, 9, 5, 10, 84368823095
1988  local  Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlawick) 11, 11, 2, 1, 2, 5, 3, 2, 5, 7, 7, 522459429
1989  local  Miteinander Reden 2 (Friedemann Schulz von Thun) 1, 1, 1, 2, 2, 3, 3, 2, 7, 2, 12, 52141510391
1998  local  Miteinander Reden 3 (Friedemann Schulz von Thun) 6, 1, 2, 3, 1, 2, 9, 4, 6, 4, 16, 41363410040

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Wirtschaft

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconVolltext dieses Dokuments

Die Kunst des Miteinander-Redens: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: 1664 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.