
Dieses Buch wurde für Lehrkräfte von Vorschulen,
Grundschulen und die Unterstufe von Mittelschulen
verfasst, die den edukativen Roboter Thymio für Robotik-
Unterricht und Workshops einsetzen möchten. Nach
einer kleinen Einführung in den Roboter Thymio, seine
Bauteile und seine Funktionsweise werden wir kurz die
pädagogischen Prinzipien hinter dem Projekt, sowie die
Lehraktivitäten mit Thymio behandeln. Wir werden über
die Visuelle Programmierung mit der ereignisbezogenen
Programmiersprache VPL sprechen.
Danach finden Sie eine Reihe von Lehraktivitäten mit
ansteigendem Schwierigkeitsgrad für Schüler von der
Vorschule bis zur Unterstufe von Mittelschulen, die
einsetzen der Schüler angepasst sind. Die allerersten
Aktivitäten verlangen nicht einmal die Verwendung des
Roboters, da sie als Vorbereitung für die Einführung des
Themas „Roboter“ in der Klasse gedacht sind.
Darauf folgen Lehraktivitäten, die nur mit den 6
vorprogrammierten grundlegenden Verhaltensmustern
durchführbar sind, um dann zu Herausforderungen
überzugehen, die durch Programmieren mit der grafischen
Programmiersprache VPLBasic bewältigt werden, und
schlussendlich zu jenen mit der fortgeschrittenen VPLProgrammiersprache.
Die Textprogrammierung und Block-
Programmiersprachen wie Scratch oder Blockly werden in
diesem Buch nicht behandelt. Sie sind Gegenstand eines
weiteren Bandes mit Lehraktivitäten.
Als zusätzliches Material zu diesem Buch haben wir eine
Sammlung von Karten erstellt, die für die Durchführung
der Aktivitäten mit den Schülern hilfreich sind.