Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Was habe ich gelernt? Wie habe ich gelernt? Wo stehe ich? Wo will ich hin? Wie werde ich dieses Ziel am besten erreichen? Lernkompetenz bedeutet, sich eben diese Fragen zu stellen, das eigene Lernen zu reflektieren und die so gewonnenen Erkenntnisse für weiteres Lernen in Beruf, Gesellschaft und Privatleben einzusetzen. Lernkompetenz, so verstanden, ist Grundvoraussetzung für die Wissensgesellschaft. Wie aber gelingt es Schulen, die Lernkompetenz ihrer Schüler systematisch zu fördern? Was tun sie konkret? Und: Wie können andere Schulen davon lernen? Die vorliegende Publikation bündelt die Ergebnisse einer Recherche im »Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland« der Bertelsmann Stiftung und entwickelt daraus Empfehlungen an das Bildungssystem. Zur Ergänzung dieses Bandes erscheint im Herbst 2003 ein Buch mit Praxismaterial für den Unterricht.
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.