LOG IN 5/1998Automatisierung
|
![]() |

Abstracts

Chapter 
- Automatisierung - Neue Verfahren in der Realität und im Unterricht (Seite 10) (Bernhard Koerber) (1998)
- Das Auto lernt denken - Ein Beispiel zur Telematik bei der Volkswagen AG (Seite 13) (Rainer Paulsen) (1998)
- Thesen zur aktuellen Orientierungslosigkeit (Seite 19) (Harro von Lavergne) (1998)
- Prozeßdatenverarbeitung im Unterricht (Seite 24) (Jürgen Abel) (1998)
- RSA & Co. in der Schule - Moderne Kryptologie, alte Mathematik, raffinierte Protokolle (Teil 2) (Seite 31 - 43) (Helmut Witten, Irmgard Letzner, Ralph-Hardo Schulz) (1998)
- Schöne visuelle Welt? - Objektorientierte Programmierung mit DELPHI und JAVA (Seite 40) (Johann Penon, Siegfried Spolwig) (1998)
- Werkstatt: Binnendifferenzierung im Informatikunterricht Teil 4 - - letzter Teil: Analysen und Tips (Seite 47) (Stefan Künzell) (1998)
- Besuch in einem Technikmuseum (Teil 1) (Seite 51) (Ingo-Rüdiger Peters) (1998)
- Systembetreuung - Eine bundesweite Diskussion (Teil 4) (Seite 57) (Bernhard Koerber) (1998)
This Journal mentions...
Tagcloud
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
1 References 
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3