Diese Seite wurde seit 11 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Dieses Buch verfolgt das Ziel, Studienanfänger der Fächer Pädagogik und Psychologie in grundlegende Sachverhalte empirischer Wissenschaftstheorie einzuführen.
Empirische Wissenschaftstheorie ist ein komplexer Sachverhalt, der gerade Studienanfängern des Faches Pädagogik als eine schwere Materie erscheint. Das vorliegende Werk gibt konkrete Beispiele, die exemplarisch ein bestimmtes wissenschaftstheoretisches Problem darstellen, Grafiken, Übungsaufgaben und Kontrollfragen ermöglichen einen raschen Zugang zu den grundlegenden Fragen und Problemen der empirischen Wissenschaftstheorie.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.