
Zusammenfassungen
Dass sich die deutsche Schulverwaltung mit der Digitalisierung
schwer tun, hat die Corona-Pandemie nochmals deutlich
ans Licht gebracht. Es fehlt unter anderem an der Netzinfrastruktur,
an einer geeigneten Geräteausstattung, an
IT-Unterstützung und fachkundigem Lehrpersonal. Spätestens
seit dem „DigitalPakt“ von Bund und Ländern lässt sich
dies nicht mehr durch fehlende finanzielle Mittel erklären.
Vielmehr erweisen sich vor allem die langwierigen, strategisch
unverbundenen und im Alltag schlecht abgestimmten,
einander gegenseitig blockierenden organisatorischen Prozesse
der Schulbürokratie als Hemmnis auf dem Weg zur
digitalen Transformation der Schulen, wie das mmb Institut
– Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH
in dieser Studie im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung
für die Freiheit aufgedeckt hat. Um diese Prozesse abbilden,
Blockaden identifizieren und Verbesserungsvorschläge
unterbreiten zu können, hat das Institut Fachleute aus der
Schul- und Verwaltungspraxis herangezogen sowie „Best-
Practice“-Beispiele zusammengetragen.
Von Lutz Goertz, Julia Hense, Michael Georgi, Luisa Wellert im Text Digitalisierung in Schulen - Wie Schulen, Politik und Verwaltung effektivier zusammenarbeiten können
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Julia Behrens , Forum Bildung Digitalisierung , Lutz Goertz , Julia Hense , Wanda Klee , Axel Krommer , Sabine Radomski , Ulrich Schmid , Sabrina Thom , Philippe Wampfler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Es hat zu wenig ausgebildete InformatikerInnen
Schulen benötigen professionellen Informatiksupport! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Kinder, Lernen, Schulschliessung aufgrund Corona-Pandemie, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.