/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Medienkompetenz

Publikationsdatum:
Zu finden in: Handbuch Medienpädagogik, 2008
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Handbuch MedienpädagogikMedienkompetenz gilt als wichtiger Leitbegriff der Medienpädagogik in Theorie und Praxis. Die Frage, wie Medienkompetenz vermittelt werden kann und soll, steht nicht nur im Mittelpunkt teils kontroverser bildungspolitischer und pädagogischer Debatten, sondern auch des wissenschaftlichen Diskurses, der sich mit der Systematisierung und empirischen Erfassung der unterschiedlichen Dimensionen von Medienkompetenz auseinandersetzt.
Von Kai-Uwe Hugger im Buch Handbuch Medienpädagogik im Text Medienkompetenz (2021)

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Dieter Baacke, Michael Becker-Mrotzek, Sigrid Blömeke, Wilfried Bos, Andreas Breiter, Noam Chomsky, Birgit Eickelmann, Sabine Feierabend, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Silke Grafe, Petra Grell, Jörg Hagedorn, Annett Heft, Bardo Herzig, Sandra Hofhues, Manuela Kämmerer, Kai Kaspar, Johannes König, Kultusministerkonferenz, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto, Fritz Oser, Theresa Plankenhorn, Thomas Rathgeb, Uwe Sander, Heike Schaumburg, Daniela Schmeinck, Siegfried J. Schmidt, Renate Schulz-Zander, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Björn Eric Stolpmann, Tilmann Sutter, Joachim Trebbe, Klaus P. Treumann, Gerhard Tulodziecki, Jan Vahrenhold, Hans-Jürgen Weiß, Stefan Welling, Heike Wendt

Begriffe
KB IB clear
DigComp, Medienkompetenz/media literacymedia literacy, Medienpädagogik
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1969 Aspekte der Syntax-Theorie (Noam Chomsky) 139211
1973 Kommunikation und Kompetenz (Dieter Baacke) 54000
2000 local  Medienpädagogische Kompetenz (Sigrid Blömeke) 7, 3, 3, 8, 4, 9, 3, 10, 1, 4, 7, 371133771
2001 Jahrbuch Medienpädagogik 2 (Ben Bachmair, Dieter Spanhel, Claudia de Witt) 4, 3, 1, 6, 2, 8, 5, 10, 1, 2, 5, 16421410
2004   Medienkompetenz und Medienleistungen in der Informationsgesellschaft (Heinz Bonfadelli, Priska Bucher, Ingrid Paus-Hasebrink, Daniel Süss) 4, 4, 1, 6, 3, 12, 4, 14, 2, 7, 9, 3218332334
2005 Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur (Siegfried J. Schmidt) 1, 1, 1, 1, 2, 1, 4, 1, 5, 1, 2, 41142842
2007 Medienhandeln Jugendlicher (Klaus P. Treumann, Dorothee M. Meister, Uwe Sander, Jörg Hagedorn, Manuela Kämmerer) 1, 3, 1, 2, 6, 1, 6, 3, 22, 1, 4, 532244714
2010 local  Jahrbuch Medienpädagogik 8 (Bardo Herzig, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto) 1, 2, 2, 2, 7, 8, 7, 2, 24, 2, 4, 127610041076
2010 local web  Mediennutzung junger Menschen mit Migrationshintergrund (Joachim Trebbe, Annett Heft, Hans-Jürgen Weiß) 1, 2, 1, 1, 2, 3, 4, 6, 5, 1, 5, 53125631
2010 Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 4, 2, 1, 7, 1, 12, 3, 19, 2, 3, 9, 211020721570
2010  local web  Medienkompetenz in der Schule (Andreas Breiter, Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann) 4, 2, 2, 6, 3, 10, 6, 10, 1, 5, 7, 240392851
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 2, 6, 4, 2, 7, 8, 10, 3, 19, 2, 6, 712233061591
2014 local web  ICILS 2013 (Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt) 5, 5, 3, 14, 7, 14, 4, 17, 2, 8, 5, 11789911051
2018 local web  FIM-Studie 2016 (Sabine Feierabend, Theresa Plankenhorn, Thomas Rathgeb) 2, 1, 1, 2, 1, 4, 4, 9, 2, 5, 9, 2372288
2019 local  Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) 5, 3, 2, 7, 1, 10, 3, 9, 1, 2, 10, 1211131779
2019 local web  ICILS 2018 #Deutschland (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) 3, 2, 3, 7, 13, 8, 5, 13, 1, 4, 9, 4871234470
2020 local web  Bildung, Schule, Digitalisierung (Kai Kaspar, Michael Becker-Mrotzek, Sandra Hofhues, Johannes König, Daniela Schmeinck) 6, 4, 3, 1, 6, 1, 5, 6, 17, 1, 7, 919347265
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2001 local web  Analyse von Konzepten zum Erwerb medienpädagogischer Kompetenz (Sigrid Blömeke) 5, 2, 1, 6, 1, 12, 1, 13, 1, 7, 12, 34113333
2002 Standards in der Lehrerbildung (Fritz Oser) 16300
2004 Von der Medienkompetenz zur Medienbildung (Heinz Moser) 1, 2, 1, 1, 5, 3, 10, 2, 12, 3, 4, 8112041188
2010 local web  Medienkompetenz und Selbstsozialisation im Kontext Web 2.0 (Tilmann Sutter) 3, 1, 3, 8, 1, 10, 1, 10, 1, 6, 7, 2742508
2011 local web  Medienpädagogische Kompetenz und Standards in der Lehrerbildung (Gerhard Tulodziecki) 2, 3, 1, 1, 5, 1, 12, 5, 14, 1, 8, 51498455
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8, 14, 7, 5, 8, 2246232772

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
DigComp 2.0

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconAnderswo finden

icon

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Medienkompetenz: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 202 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.