Configuring the teacher as data userpublic-private sector mediations of national test data
Helene Ratner, Bjarke Lindsø Andersen, Simon Ryberg Madsen
Zu finden in: The Datafication of Education, 2019
|
![]() |

Zusammenfassungen


Datafication of student learning has carved out an influential space for
public and private actors who design technologies for visualizing data.
As data visualizations shape how teachers’ interpret data, they are
powerful devices. This paper examines how teachers get configured as
data users in the making of Danish national test data visualizations for
municipal primary and lower secondary schools. The paper is based on a
qualitative study of the Danish Ministry of Education, which develops
the official visualizations, and NordicMetrics, a private consultancy
offering a supplementing visualization of student progression. We draw
on science and technology studies (STS) to theorize technoorganizational
dynamics of developing visualizations. We propose to
understand data visualizations as contingent, situated and socio-material
achievements that configure teacher as data users. Comparing two
institutions’ respective negotiations of different concerns when
developing data visualizations enables us to consider the otherwise
‘hidden’ data mediators and the entwined relations between public and
private data mediators.
Von Helene Ratner, Bjarke Lindsø Andersen, Simon Ryberg Madsen im Text Configuring the teacher as data user
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ben Williamson , Steve Woolgar | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | InformatikerInnen prägen die Arbeits- und Lebenswelt vieler Menschen
Werkzeuge formen unser Denkentools are influencing our thinking | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, data literacy
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, LehrerIn, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- World Yearbook of Education 2021 - Accountability and Datafication in the Governance of Education (Sotiria Grek, Christian Maroy, Antoni Verger) (2020)
- 4. Between Fairness Optimization and ‘Inequalities of Dataveillance’ - the Emergence and Transformation of Social Indices in German School Monitoring and Management (Sigrid Hartong, Andreas Breiter)
- 4. Between Fairness Optimization and ‘Inequalities of Dataveillance’ - the Emergence and Transformation of Social Indices in German School Monitoring and Management (Sigrid Hartong, Andreas Breiter)
- Bildung für eine digitale Zukunft (Katharina Scheiter, Ingrid Gogolin) (2023)
- Data-based decision making in einer digitalen Welt - Data Literacy von Lehrpersonen als notwendige Voraussetzung (Sarah Bez, Martin J. Tomasik, Samuel Merk)
- Data-based decision making in einer digitalen Welt - Data Literacy von Lehrpersonen als notwendige Voraussetzung (Sarah Bez, Martin J. Tomasik, Samuel Merk)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.