PCK and reflection in computer science teacher education Publikationsdatum:
Zu finden in: Proceedings of the 8th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE '13, Aarhus, Denmark, November 11-13, 2013 (Seite 8 bis 16), 2013
|
![]() |
Zusammenfassungen

PCK (Pedagogical Content Knowledge) is that special mixture of deep content knowledge and deep pedagogical knowledge which results in specialized knowledge around a subject that grows with the years of teaching experience. We present our approach to foster development of PCK during university based teacher education; namely by including our teacher students in cyclic processes of researching and developing teaching models. In this paper, we describe our approach for fostering PCK through reflection on the activities of planning and teaching, and how we included this in our cyclic model. We also present first results from an evaluation of students' PCK. Based on the empirical data we present a preliminary model of development steps of PCK, describing three competence levels divided in the dimensions 'teaching', 'learning', and 'other'.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Informatics in Schools: Fundamentals of Computer Science and Software Engineering (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2018)
- Investigating the Pedagogical Content Knowledge of Teachers Attending a MOOC on Scratch Programming (Ebrahim Rahimi, Ineke Henze, Felienne Hermans, Erik Barendsen)
- Investigating the Pedagogical Content Knowledge of Teachers Attending a MOOC on Scratch Programming (Ebrahim Rahimi, Ineke Henze, Felienne Hermans, Erik Barendsen)
- Informatics in Schools. New Ideas in School Informatics (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2019)
- Programmieren in der Grundschule - Eine Design-Based-Research-Studie (Katharina Geldreich) (2023)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.