Diskussion mit Christiane Floyd
Zu finden in: Seminar Ethik & Informatik, 1994


Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Reinhard Budde, Christiane Floyd, Reinhard Keil, Heinz Züllighoven | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Computer=Medium Computer=Werkzeug Handle stets so, dass die Anzahl Wahlmöglichkeiten steigt. | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Maschine, nichtriviale |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
von Christiane Floyd im Tondokument Seminar Ethik & Informatik (1994) im Text Diskussion mit Christiane Floyd

Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.