Stakeholder-Studie zum Bundestagsbeschluss «Durch Stärkung der Digitalen Bildung Medienkompetenz fördern und digitale Spaltung überwinden»Langfassung
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dem Interesse folgend, strikt neutral zur Aufklärung im Diskurs über ein Thema beizutragen, das seit mehr als drei Jahrzehnten zu den zentralen Fragen der gesellschaftspolitischen Ent-wicklung nicht nur in unserem Land gehört, präsentieren wir hier Meinungen, Standpunkte und Überzeugungen zu pädagogischen, politischen, ökonomischen, technischen und sozialen Aspekten des im Bundestag verhandelten Themas. In den Beiträgen der interviewten Fach-leute können viele konstruktive Beiträge identifiziert werden, auch quergedachte Anregun-gen, fußend auf profunden Erfahrungen und Erkenntnissen, die im Kontext der Befassung mit dem Thema „Digitalisierung und Bildung“ entstanden sind. Gleichwohl erscheint mitunter manche Aussage - auch geprägt von langjähriger Erfahrung - leicht sarkastisch oder von Rat-losigkeit geprägt. Insgesamt ergibt sich ein sehr komplexes Bild mit teils großen Gegensätzen, aber vor allem auch mit grundsätzlichen Übereinstimmungen. Mal ist es der Weg, mal das Ziel, die unterschiedlich eingeschätzt werden.
Bemerkungen zu diesem Buch

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Aussagen KB IB clear | LehrerInnen benötigen ICT-Weiterbildung. | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, Bildungspolitikeducation politics
, Curriculum / Lehrplancurriculum
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Lehrplan 21, Lernen, Politik, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.