
Mit der vorliegenden Vergleichsstudie soll aufgezeigt werden, wie wichtig fundierte und zertifizierte
Anwenderfertigkeiten für den Erfolg im Beruf sind. Des Weiteren soll deutlich werden, dass Anwenderfertigkeiten
noch keine Informatikerin und keinen Informatiker ausmachen. Auch wenn einige Testsysteme
den Begriff Informatik verwenden, so handelt es sich doch um Anwenderfähigkeiten, die jedoch
bereits sehr anspruchsvoll sein können.
Die Hasler Stiftung verbindet mit dieser Studie die Hoffnung, dass die Auseinandersetzung mit und die
vermehrte Anwendung von IKT-Anwenderzertifikaten zur Förderung der Computer Literacy von Schülerinnen
und Schülern, aber auch der breiten Bevölkerung beiträgt. Ein wichtiger Schritt auf diesem
Weg wäre ein verbindlicher Minimalstandard von IKT-Anwenderkenntnissen für angehende Lehrpersonen
auf der Basis von Zertifikaten und, darauf aufbauend, ein auf die modernen schulischen Belange
ausgerichtetes IKT-Ausbildungsprogramm an den pädagogischen Hochschulen.