Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
One effect of information technology is the increasing need to present information visually. The trend raises intriguing questions. What is the logical status of reasoning that employs visualization? What are the cognitive advantages and pitfalls of this reasoning? What kinds of tools can be developed to aid in the use of visual representation? This newest volume on the Studies in Logic and Computation series addresses the logical aspects of the visualization of information. The authors of these specially commissioned papers explore the properties of diagrams, charts, and maps, and their use in problem solving and teaching basic reasoning skills. As computers make visual representations more commonplace, it is important for professionals, researchers and students in computer science, philosophy, and logic to develop an understanding of these tools; this book can clarify the relationship between visuals and information.
Logical Reasoning with Diagrams: Gesamtes Buch als Volltext (: , 3064 kByte)
Bibliographisches
Titel
Format
Bez.
Aufl.
Jahr
ISBN
Logical Reasoning with Diagrams
D
-
-
1
1996
0195104277
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat selbst sagt, er habe dieses Dokument nicht gelesen.