
Die Hauptrolle im Internet spielen heute die Nutzer. Sie tauschen Ideen und Wissen online aus und schaffen ihre eigenen Inhalte, z.B. in Blogs und Wikis.
Blogs sind Internet-Tagebücher der besonderen Art. Die bekanntesten Blogs in den USA zählen schon ähnlich viele Leser wie regionale Tageszeitungen. Wikis wie das Online-Lexikon Wikipedia werden von ihren Lesern ergänzt oder korrigiert. Über 100'000 Mitglieder haben für Wikipedia bereits über eine Million Beiträge geschrieben.
Der SchoolNetGuide 9 gibt Ihnen Tipps, wie Sie Blogs und Wikis im Unterricht einsetzen oder privat nutzen - als Leser oder als Autor. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig - ein Blog oder Wiki kann man in wenigen Minuten einrichten.