/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

«Ab dem Tag, an dem Sie Ihrem Kind ein Handy schenken, blockiert es fast alles andere»

Erstpublikation in: Sonntagszeitung, 30.06.24
Publikationsdatum:
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Jonathan Haidt hat ein viel beachtetes Buch über die Generation Z geschrieben. Er erklärt, warum Buben stärker leiden als gedacht und was Eltern gegen die Ohnmacht tun können.
Von Klappentext im Text «Ab dem Tag, an dem Sie Ihrem Kind ein Handy schenken, blockiert es fast alles andere» (2024)

iconDieses Interview erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Jonathan Haidt

Aussagen
KB IB clear
Computer lenken vom Lernen ab
Kinder und Jugendliche sind immer belasteter
Soziale Medien beeinflussen die Politik

Begriffe
KB IB clear
Belohnung , Denkenthinking , Dopamin , Generation Z / iGen , Handyverbot in der Schule , Kinderchildren , Mobiltelefonmobile phone , Mobiltelefone in der Schulecell phones in learning , Schuleschool , social media / Soziale Mediensocial networking software , Unterricht , Verhalten
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2024 local  The Anxious Generation (Jonathan Haidt) 41, 9, 9, 9, 9, 5, 5, 13, 13 42 137 13 113

iconDieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Interview

Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Interview einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.