Die drei zentralen fachlichen Konzepte beruhen, basierend auf dem
Frankfurt Dreieck, auf folgenden Perspektiven: der technisch-medialen (T), der gesellschaftlichkulturellen
(G) und der interaktionsbezogenen (I). Mit diesen können digitale Phänomene unserer
Gesellschaft beispielhaft auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Graden der Abstraktion
didaktisch bearbeitet werden.
From Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) in the text Digitale Grundbildung (2022)