Quantitative AnsätzeOliver Böhm-Kasper, Vanessa Dizinger
Zu finden in: Handbuch Schulforschung, 2021
|
![]() |
Abstracts
Quantitative Methoden der Schulforschung stehen angesichts der Komplexität des untersuchten Gegenstandsbereichs vor der Herausforderung, eine angemessene Abbildung schulischer Realität zu gewährleisten, auf deren Grundlage die empirische Überprüfung wissenschaftlicher Hypothesen zu validen und generalisierbaren Befunden führt. In diesem Beitrag wird auf das entsprechend etablierte Methodenrepertoire der Sozialforschung eingegangen und die spezifischen Anforderungen der empirischen Erfassung der Schulwirklichkeit thematisiert. Zudem werden besonders geeignete Datenauswertungsverfahren vorgestellt, die eine adäquate Analyse schulbezogener Hypothesen gewährleisten.
From Oliver Böhm-Kasper, Vanessa Dizinger im Buch Handbuch Schulforschung (2021) in the text Quantitative Ansätze
This chapter mentions...
![]() Personen KB IB clear | Jürgen Bortz , Wilfried Bos , Pierre Bourdieu , Albert Bremerich-Vos , Hartmut Ditton , Nicola Döring , Burkhard Gniewosz , Cornelia Gräsel , Daniel Kasper , Augustin Kelava , Eckhard Klieme , Olaf Köller , Helfried Moosbrugger , Christine Pauli , Karl R. Popper , Heinz Reinders , Kristina Reiss , Kurt Reusser , Christine Sälzer , Anja Schiepe-Tiska , Knut Schwippert , Christoph Selter , Irmela Tarelli , Heike Wendt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung |
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
1 References 
- Kooperatives multimediales Gestalten mit Tablets - Eine Interview-und Videostudie zur Nutzung kooperativer Unterrichtsangebote mit digitalen Medien durch Grundschulkinder (Larissa Ade) (2025)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3