Grundlagen für den Lehrplan 21Bericht zur Vernehmlassung (28.1.2009-31.5.2009)
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Der vorliegende Bericht über den gemeinsamen Lehrplan der Deutschschweizer Kantone wurde im
Auftrag der in drei Regionalkonferenzen organisierten 21 Kantone Aargau, Appenzell Ausserrhoden,
Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Glarus, Graubünden, Luzern,
Nidwalden, Obwalden, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Thurgau, Uri, Wallis, Zug und
Zürich verfasst. Er ist das Ergebnis der Entwicklungsarbeiten des Projekts zu den Grundlagen des
Lehrplans und Gegenstand der Vernehmlassung vom 28.1.2009 bis 31.5.2009.
Von Klappentext im Text Grundlagen für den Lehrplan 21 (2009)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, Curriculum / Lehrplancurriculum
, Fremdsprachesecond language
, Fremdsprachenlernensecond language learning
, HarmoS
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer Aided Language Learning (CALL), Digitalisierung, Eltern, Kinder, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Stufenübergreifendes ICT-Konzept für die Zürcher Volksschule - Diskussionsgrundlage (Bildungsdirektion des Kantons Zürich) (2009)
- Auswertung der Vernehmlassung «Grundlagen für den Lehrplan 21» (2009)
- Masterplan Lernstick - Live-System-Learning mit Blick auf die flächendeckende Verbreitung des Lernsticks in der Schweiz (Stanley Schwab, Marc Widmer) (2009)
- Grundlagen für den Lehrplan 21 - verabschiedet von der Plenarversammlung der deutschsprachigen EDK-Regionen am 18. März 2010 (D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz) (2010)
- Die neue Schule - Das will der Lehrplan 21 (Urs Moser, Thomas Compagno) (2015)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.