Internet und SchuleEine Übersicht zu Theorie und Praxis des Internet in der Schule
Erstpublikation in: Zeitschrift für Pädagogik, Vol. 46, No. 1, Januar/Februar
Publikationsdatum:
|
![]() |

Abstracts

Comments

This text mentions...
This textdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, LehrerIn, Medienpädagogik, Unterricht |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
6 References 
- Medienentscheidungen in der Unterrichtsplanung - Zu Wirkungsargumenten und Begründungen des didaktischen Einsatzes digitaler Medien (Michael Kerres) (2000)
- Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) (2001)
- Medienkompetenz revisited - Medien als Werkzeuge der Weltaneignung: ein pädagogisches Programm (Wolf-Rüdiger Wagner) (2004)
- Mediennutzung und Schriftlernen - Analysen und Ergebnisse zur literalen und medialen Sozialisation (Andrea Bertschi-Kaufmann, Wassilis Kassis, Peter Sieber) (2004)
- 2. Literale und mediale Sozialisation - Übereinstimmung und Abweichung (Andrea Bertschi-Kaufmann, Wassilis Kassis, Hansjakob Schneider)
- PDA macht Schule - M-Learning in der Sekundarstufe (Petra Haller) (2005)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3