Zusammenfassungen

Kapitel 
- Towards a New Framework - From Digital Competence to Basic Informatics Education for Lower Secondary Level in Austria
- Erwerb digitaler Kompetenzen über eine verstärkte Mediennutzung? (Anton Reiter)
- Vom Konzept Informatischer Bildung zu einem Pflichtfach in der Sekundarstufe I (Karl Fuchs, Helmut Caba)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) (2011)
- Weißbuch zum Aufbau informatischer Kompetenzen und von Medienkompetenzen für künftige Pädagoginnen und Pädagogen (A. Bachinger, Gerhard Brandhofer, S. Gabriel, Christian Nosko, M. Schedler, P. Traxler, W. Wegscheider, D. Wohlhart) (2012)
- Vermittlung informatischer Kompetenzen und Medienkompetenzen in allen Lehramtsstudien aller Ausbildungsinstitute Österreichs (A. Bachinger, Österreichische Computer Gesellschaft (OCG), Gerhard Brandhofer, Karl Josef Fuchs, Gerald Futschek, R. Freund, S. Gabriel, R. Goebl, Wilfried Grossmann, Peter Micheuz, E. Neuwirth, Christian Nosko, M. Schedler, P. Traxler, D. Wohlhart) (2012)
- Digitale Schule Österreich (Peter Micheuz, Anton Reiter, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner, Barbara Sabitzer) (2013)
- Lernen! Digital. Vernetzt? - und was Sokrates, Phineas Gage und John Hattie damit zu tun haben (Gerhard Brandhofer)
- Informations- und Kommunikationstechnologie in der Bildung - Vermittlung informatischer Kompetenzen und Medienkompetenzen in allen Lehramtsstudien aller Ausbildungsinstitute Österreichs (OCG Arbeitskreis Kommunikationstechnologie)
- Weißbuch zu Digitalen Medien und Technologien in der Lehrerausbildung (A. Bachinger, Gerhard Brandhofer, Sonja Gabriel, Christian Nosko, M. Schedler, P. Traxler, W. Wegscheider, D. Wohlhart)
- Lernen! Digital. Vernetzt? - und was Sokrates, Phineas Gage und John Hattie damit zu tun haben (Gerhard Brandhofer)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.