
Das vorliegende Detailkonzept 2 beschreibt die Ausgestaltungen der modernisierten Statistiken, liefert
die Grundlagen und Instrumente zur Umsetzung – insbesondere für die Kantone – und legt die Pla-
nung und Projektorganisation für die Umsetzungsphase fest. Es baut auf dem Grobkonzept vom Ja-
nuar 2006 und dem Detailkonzept 1 vom September 2007 auf.
Das Projekt zur Modernisierung der Erhebungen im Bildungsbereich (MEB) umfasst die Modernisie-
rung und Koordination der fünf bestehenden bildungsstatistischen Erhebungen Lernende, Berufliche
Grundbildung, Bildungsabschlüsse, Lehrkräfte/Schulpersonal und Bildungsausgaben sowie den Auf-
bau einer Statistik der Bildungsinstitutionen (SBI).
Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines gesamtschweizerisch koordinierten und
integrierten Statistiksystems, das die Interessen der beteiligten und mitinteressierten Bundesinstanzen
und der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren berücksichtigt. Das integrierte System soll
auf der Basis von aussagekräftigen, vernetzbaren Daten die Realität und den Wandel des Bildungs-
systems beschreiben, der Bildungspolitik bedarfsorientierte, verlässliche Grundlagen zur Steuerung
und Planung des Bildungssystems sowie der Forschung qualitativ hochstehende Grundlagen zur Ver-
fügung stellen.