
Für diesen Workshop und die zu erarbeitenden Resultate
standen folgende Ziele im Vordergrund :
- Klärung der Begriffe Ethik und Deontologie
- Positionierung von Recht und Gesetz in Bezug auf
Ethik
- Vergleich verschiedener Vorgehensweisen punkto
Ethik
- Stellenwert der Ethik für mündige Bürgerinnen und
Bürger
- Erarbeitung grundsätzlicher Empfehlungen
- Förderung konkreter Aktionsprogramme
Im Rahmen zweier intensiver Arbeitstage haben
sich zahlreiche Exponentinnen und Exponenten
aus ganz unterschiedlichen Gebieten in Workshops
und Plenarversammlungen für die Erreichung dieser
Ziele persönlich engagiert. Dank methodischem und
bewährtem Vorgehen präsentiert sich der Leserin und
dem Leser dieser Broschüre in der standardisierten
Darstellungsform der SATW ICT Commission
- eine verdichtete Darstellung der ermittelten Resultate
und Empfehlungen,
- eine Auflistung der im Vorfeld des Workshops
geleisteten Arbeiten,
- eine Zusammenstellung der zahlreichen und vielfältigen
Beiträge während der Veranstaltung (Exposés,
Fallstudien, persönliche Beiträge der Teilnehmenden
etc.),
- eine Bibliografie der Teilnehmenden, sowie
- eine kurze Darstellung der Aktivitäten der SATW ICT-Commission und der Zielsetzungen der SATW.