
Wie kommt es, dass Schulen in Skandinavien so erfolgreich sind? Woran liegt es, dass sich in Finnland und Schweden in der ganzen Gesellschaft ein Innovationsklima ausbreitet? Ist das möglich: Mehr als 70% des Jahrgangs erwirbt die Studienberechtigung? Kann man die Leistungsspitze stärken und zugleich das allgemeine Niveau heben? Geht das: Lust und Leistung – Hand in Hand?
Schulen in Skandinavien zeigen, es geht. Und es geht gut. Sie zeigen den Weg für eine Schule in einer Wissen- und Ideengesellschaft.
Die DVD-Ausgabe enthält insgesamt 240 Minuten Filmmaterial: die Dokumentation (55 min.), eine Kurzfassung, Länderclips über Schulen in Finnland und Schweden sowie über die Berufsausbildung in Dänemark, ausführliche Interviews mit den im Film auftretenden Protagonisten. Außerdem werden auf der DVD zwei Gespräche dokumentiert: Ein Deutscher in Finnland, Gespräch mit Rainer Domisch, der in Helsinki im Zentralamt für Unterricht arbeitet. Und: Eine Finnin in Deutschland, Gespräch mit der Erziehungswissenschaftlerin Kati Jauhiainen, die in Berlin lebt.
Das Booklet dokumentiert das Filmskript und die Interviews. Eine Essay von Reinhard Kahl beschreibt, warum eine Schule ohne Beschämung auch kognitiv überlegen ist.