Diese Seite wurde seit 12 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Basierend auf den Erfahrungen mit der Kompetenz Bilanz NRW wurde im Laufe des Jahres 2005 unter Federführung des LfQ NRW in einer Arbeitsgruppe der TalentKompass NRW mit folgenden Zielen entwickelt:
Die Bestandsaufnahme der Persönlichkeitsmerkmale, der Fähigkeiten, Kenntnisse und Interessen von Beschäftigten zu unterstützten
Neue Kombinationsmöglichkeiten von Fähigkeiten und Interessen aufzuzeigen
Die persönliche Veränderungsbereitschaft von Beschäftigten zu stärken
Der Kompass kann im Rahmen von Beratungsprozessen und Weiterbildungsveranstaltungen sowie zur Personalentwicklung in Unternehmen eingesetzt werden.
Die Grundkonzeption des TalentKompass NRW
basiert auf Ideen von Richard N. Bolles:
www.jobhuntersbible.com
Von Sabine Mayer, Reinhard Völzke in der Broschüre Talentkompass NRW (2005)
Leider ist die ursprünglich im Biblionetz erfasste URL eines Volltextes seit mehr als sechs Monaten nicht mehr gültig (Fehlermeldung 404) und wurde deshalb gelöscht. Es ist mir nicht bekannt, ob das Dokument unter einer anderen Adresse noch frei auf dem Internet verfügbar ist.
TalentKompass NRW: (Blatt 1-9 und 11-15) (: , 770 kByte)
Anderswo suchen
Beat und diese Broschüre
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Broschüre ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.