Kurs auf Genderkompetenz
Leitfaden für eine gendergerechte Didaktik in der Erwachsenenbildung
![Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt](i/warn.gif)
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
Geschlechtergerecht unterrichten heisst bewusst einbeziehen, dass das sozial-kulturelle Geschlecht(Gender)unser Verhalten als Frau oder als Mann stark mitbestimmt. Dass Männer eher die Gesprächsführung übernehmen und Frauen eher das Protokoll führen, hat nichts mit dem biologischen Geschlecht(sex), hingegen sehr viel mit gender zu tun. Ebenso, dass Frauen in der Regel besser zuhören können oder Männer mehr Raum einnehmen.
Von Klappentext im Buch Kurs auf Genderkompetenz (2000)
Kapitel ![Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks. Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.](i/h.gif)
- 1. Lehrende in der Erwachsenenbildung
- 2. Frauen und Männer als Lernende
- 3. Geschlechtergerechtes Lernen in Kursen ermöglichen
- 4. Geschlechtergerechtes Planen und Durchführen von Kursen
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Einzelarbeit, Kinder, LehrerIn, Schule |
Tagcloud
Standorte ![Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist. Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist.](i/h.gif)
Bibliographisches ![Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen. Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.](i/h.gif)
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.