Programming in Modula-2 |
![]() |

Abstracts

Bemerkungen zu diesem Buch

This Book mentions...
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
4 References 
- Computer im Unterricht an der ETH Zürich - Bericht über das Projekt IDA (Informatik dient allen) 1986-1991 (1992)
- Modellierung und Computersimulationen in den Umweltnaturwissenschaften (Andreas Fischlin)
- Der Computer als didaktisches Medium - Über die Mythen des Mediums und das Lernen von Subjekten (Rupert Röder) (1998)
- Zur wissenschaftlichen Fundierung der Schulinformatik (Ludger Humbert) (2003)
- Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ludger Humbert) (2021)
Co-cited Books

Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens
El árbol del concocimiento
(Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) (1984)


Understanding Computers and Cognition
A New Foundation for Design
(Terry Winograd, Fernando Flores) (1987)


The Power of Human Intuition and Expertise in the Era of the Computer
(Hubert L. Dreyfus, S. Dreyfus) (1986)


Programming in Oberon
Steps beyond Pascal and Modula
(



Ausstattung für das Lernen mit neuen Medien
Ein Leitfaden für Schulen und Schulträger
(


Fulltext of this document
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Programming in Modula-2 | E | Gebunden | - | 2 | 1983 | 3540122060 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Programming in Modula-2 | E | Gebunden | - | 2 | 1983 | 0387122060 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Programming in Modula-2 | E | Gebunden | - | 1 | 1982 | 3540116745 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default2
default3