Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Dieser Beitrag stellt einen Versuch dar, die in Österreich kürzlich erfolgte und überraschende
Einführung der Digitalen Grundbildung als Pflichtfach in der gebotenen Kürze zu beschreiben.
Diese bildungspolitische Maßnahme stellt einen vorläufigen Endpunkt einer langen Vorgeschichte
zur Digitalisierung der Sekundarstufe I dar. Gleichzeitig wird mit diesem Pflichtfach ein neues
Kapitel österreichischer Schulgeschichte geschrieben. Nach einer Rückschau auf diese dynamische
Entwicklung werden Einblicke in die Genese des neuen Lehrplanes gewährt. Abschließend werden
künftige Herausforderungen im Kontext des neuen Pflichtfaches kritisch reflektiert.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.