

Der Beitrag präsentiert eine Sammlung von Unterrichtsaktivitäten, die im Rahmen der Entwicklung
eines Lernlabors zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) entstanden sind. Die Aktivitäten
können in verschiedenen Jahrgangsstufen, Schulformen und Unterrichtsfächern als Impulse
und thematische Aufhänger zur Vermittlung verschiedener Konzepte aus dem Bereich der KI
eingesetzt werden. Es werden exemplarisch fünf Aktivitäten aus der Sammlung vorgestellt. In
der Aktivität Gesucht: KI können Schüler:innen den Einsatz von KI-Algorithmen in Alltagsgegenständen
unterstützt durch Bildkarten diskutieren. Es war einmal ... bietet einen Überblick über
die historische Entwicklung von KI-Systemen, während Realitäts-Tabu sich mit der Komplexität
der Realität und ihrer Verarbeitung durch KI-Systeme befasst. Die Orakel-Cops stellen Szenarien
des Predictive Policing nach und in der Aktivität Künstler:in unbekannt versuchen die
Schüler:innen, KI-Artefakte von menschlichen Kunstwerken zu unterscheiden.