
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen der Forschung und der Praxis auf Schulebene?
Was sind Stolpersteine auf diesem Weg? Wie können die beiden Bereiche voneinander profitieren?
Lennart Schalk, Prorektor Forschung und Entwicklung, diskutiert mit Guri Skedsmo, Leiterin Institut für
Professionsforschung und Personalentwicklung (IPP), Beat Döbeli Honegger, Leiter Institut für Medien und
Schule (IMS), Lisa Lehner, Schulleiterin und Vizepräsidentin Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz
(VSLCH), Christian Neff, Rektor Gemeindeschulen Arth-Goldau (Projektschule PHSZ) und Bruno Stürmlin,
Schulleiter Riedmatt Sek eins Höfe (Projektschule PHSZ), wie sich Forschung und Praxis auf Augenhöhe
begegnen können.