Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht: Vorreiter Schweden!?Eva Blumberg, Annika Sicking
|
![]() |

Zusammenfassungen
Bezüglich der Digitalisierung gilt Schweden als einer der Vorreiter im europäischen Raum, auch im Bildungsbereich. Welche Strategie verfolgt Schweden? Wie stellt sich die aktuelle Unterrichtspraxis im Umgang mit digitalen Medien in Schweden dar? Anhand einer explorativen Beobachtungs- und Interviewstudie, exemplarisch durchgeführt im schwedischen Sachunterricht der Primarstufe, liefert der Beitrag erste Antworten auf diese Fragen. Die Ergebnisse der Beobachtungen im sachunterrichtsbezogenen Unterricht der zweiten, dritten und sechsten Jahrgangsstufe zeichnen ein beeindruckendes Bild der aktuellen schwedischen Unterrichtspraxis, die sich durch ein ausgeprägtes digital gestütztes Arbeiten unter Einsatz vielfältiger Software-Programme auszeichnet. Die ergänzenden Interviewergebnisse der zwei beobachteten Lehrpersonen geben darüber hinaus Aufschluss über die didaktisch-methodischen Entscheidungen, vor allem zur individuellen Förderung und Differenzierung beim Einsatz digitaler Medien. Im Spiegel des deutschen Digitalisierungsprozesses in Schule und Hochschule werden die Befunde diskutiert.
Von Eva Blumberg, Annika Sicking im Buch Mobile Medien im Schulkontext (2020) im Text Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht: Vorreiter Schweden!?
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Dirk Baecker, Stifung Bertelsmann, Wilfried Bos, Ulrike Creß, Ira Diethelm, Beat Döbeli Honegger, Birgit Eickelmann, Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Daniel Kasper, Olaf Köller, Kultusministerkonferenz, Reinhold Nickolaus, Hans Anand Pant, Kristina Reiss, Knut Schwippert, Christoph Selter, Heike Wendt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |