Das Anthropozän als Denkrahmen für Lehr- und Lernprozesse unter den Bedingungen der Kultur der DigitalitätUta Hauck-Tum
|
![]() |

Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Amy Bruckman, Susan L. Bryant, Beat Döbeli Honegger, Jörg Dräger, Sabine Feierabend, Andrea Forte, Bardo Herzig, Niklas Luhmann, mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Ralph Müller-Eiselt, Thomas Rathgeb, Theresa Reutter, Lisa Rosa, George Siemens, Felix Stalder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | Das Anthropozän als Denkrahmen für Lehr- und Lernprozesse unter den Bedingungen der Kultur der Digitalität: Artikel als Volltext (![]() ![]() |