Second year computer science and IT students' experience of participation in the discipline Publikationsdatum:
Zu finden in: Koli Calling 2015, 2015
|
![]() |

Zusammenfassungen
Student identity, in relation to discipline and study cohort, is an important research area that has emerged during the last decade. Sense of identity is linked to student perseverance, satisfaction with one's studies, and retention.
In this paper, we describe second year computing students' experiences of participation, and discuss participation as a part of our broader goal to understand computing students' identity development. The focus on participation is inspired by Lave and Wenger's social theory of learning. Phenomenography is used for the primary data analysis.
Our main result is a new outcome space describing second year computing students' experiences of participation in problem solving as organising and conducting the process, optimising, considering dependencies, as well as considering classes of problems and solutions. Insights contribute to a better understanding of the interaction between learners, teachers and curricula, as well as of the identities students are adopting.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Anders Berglund , Shirley Booth , Anna Eckerdal , Maria Knobelsdorf , Johannes Magenheim , Robert McCartney , Kate Sanders , Carsten Schulte , Michael Thuné | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- ICER 2020 - International Computing Education Research Conference, Virtual Event, New Zealand, August 10-12, 2020 (Anthony V. Robins, Adon Moskal, Amy J. Ko, Renée McCauley) (2020)
- A Quantitative Study of Faculty Views on the Goals of an Undergraduate CS Program and Preparing Students for Industry (Sander Valstar, Caroline Sih, Sophia Krause-Levy, Leo Porter 0001, William G. Griswold) (2020)
- A Quantitative Study of Faculty Views on the Goals of an Undergraduate CS Program and Preparing Students for Industry (Sander Valstar, Caroline Sih, Sophia Krause-Levy, Leo Porter 0001, William G. Griswold) (2020)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.