E-TutorInnen in offenen Lehr-Lern-Arrangements |
![]() |

Abstracts

Der vorliegende Beitrag schildert, ausgehend von literaturbasierten theoretischen Überlegungen zu den vielschichtigen Anforderungen an E-TutorInnen sowie unterschiedlichen Konzepten des Einsatzes von E-TutorInnen, die praktischen Erfahrungen der E-TutorInnenarbeit im Rahmen der beiden Kursdurchläufe des SOOC im Sommersemester 2013 und im Wintersemester 2013/14. Dabei stellt er insbesondere die Frage, welche Besonderheiten die Tätigkeit von E-TutorInnen in cMOOCs aufweist und welche Empfehlungen für die Ausgestaltung der Betreuung durch ETutorInnen sich daraus für offene Lehr-Lern-Arrangements ableiten lassen.
This conference paper mentions...
![]() Personen KB IB clear | Michael Kerres , Schewa Mandel , Manuel Rutishauser , Rolf Schulmeister , Eva Seiler Schiedt , George Siemens , Claudia de Witt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | cMOOCconnectivist MOOC
, Dezentralität
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This conference paperdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | xMOOC |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3