Spielerisches Kombinieren - Kinder lernen Programmieren
Die Pädagogische Hochschule fördert informatische Bildung bereits bei den Jüngsten
Irène Dietschi
Erstpublikation in: Bildungsseite der PH FHNW, 18.01.2014
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Programmieren lernen in der Grundstufe?
Die Primarschule in Oberkulm AG
hat es gewagt. Die Lehrerin Beate Welsche
hat sich letzten Sommer auf das
Abenteuer Informatik eingelassen, zusammen
mit ihrer 4. Klasse. Dabei ging
es nicht etwa ums Benutzen eines iPads
oder andere Computer-Anwendungen,
sondern um die dahinter liegende Logik:
Die Kinder und ihre Lehrerin lernten
über eine einfache Programmiersprache
in Grundzügen kennen, weshalb und wie
Computer das machen, was man von ihnen
erwartet.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.