
Zusammenfassungen
As technology use in education increases, interest in and
implementations of ubiquitous computing initiatives have also increased. One-toone
laptop initiatives have sprung up throughout North America at the school,
district, and state or province levels. This paper is an attempt to synthesize
available studies of one-to-one initiatives at the K-12 level using both quantitative
and narrative techniques. Meta-analysis yielded a small positive average effect
size that seems to be due largely to the impact of laptops on students’ writing.
Technology in
Von Edward C. Bethel, Robert M. Bernard, Philip C. Abrami, Anne C. Wade im Text Ubiquitous Computing in K-12 Classrooms (2008)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Damian Bebell , Carl Bereiter , Hakan Demirtas , David Grant , James Cengiz Gulek , Jennifer Higgins , Deborah L. Lowther , Gary R. Morrison , Gabriel Del Real , Steven M. Ross , Michele Rousseau , Michael Russell , T. Russell , Marlene Scardamalia , Mark Warschauer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | ENpS: Verbessert ENpS den Lernerfolg?
ENpS: Wie verändert ENpS den Unterricht? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Ein Notebook pro StudentIn (ENpS)
, Informatik im Unterricht (Informatikanwendung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Autorenwerkzeuge für digitale, multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0 (Michael Hielscher) (2013)
- Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Dominik Petko) (2014)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.