Online-Kommunikationsmedien
Charakteristik und Einsatzbereiche
Erwin Abfalterer
Zu finden in: Foren, Wikis, Weblogs und Chats im Unterricht, 2006


Abstracts


Ein Blick muss daher auch über die Schule hinaus auf außerschulische Verwendungskontexte der genannten Werkzeuge geworfen werden, einerseits um einen etwaigen Bedarf an schulischer Vermittlung von Methoden der Online-Kommunikation zu erkennen, andererseits um von den dort gewonnenen Erfahrungen zu profitieren, indem man sie für den Unterricht nutzbar macht.
This chapter mentions...
![]() Personen KB IB clear | Clemens Gruber , Helmut Leitner , Tobias Thelen | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildungspolitik, Computervermittelte Kommunikation, Digitalisierung, LehrerIn, Lernen, RSS, Schule, Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Kapitel ins Biblionetz aufgenommen hat. Zum letzten Mal hat er Dieses Kapitel bearbeitet während seiner Zeit am ICT-Kompetenzzentrum TOP. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3