Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Die Fülle der in Theorie und Praxis bekannten Erscheinungsformen methodischen Handelns von Lehrern und Schülern kann auf fünf Ebenen der unterrichtsmethodischen Reflexion bestimmt und geordnet werden. Gegenstand dieser dritten Lektion ist es, einen solchen Ordnungsversuch vorzustellen:
In der Einleitung wird die Problemstellung formuliert und eine Übungsaufgabe zur Reaktivierung Ihrer Vorkenntnisse gestellt.
Im umfangreichen zweiten Abschnitt werden Grundbegriffe der Unterrichtsmethodik definiert und den fünf Ebenen methodischer Reflexion zugeordnet.
Im dritten Abschnitt wird zu klären versucht, ob den Medien des Unterrichts theoretische Eigenständigkeit zukommt oder ob sie einen Teilaspekt der Methodenfrage darstellen.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.