Personen mit Moh
Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Bahaaeldin Mohamed |
(Wissens-)Kooperation und Social Media in Forschung und Lehre (2013) ![]() | Siehe (Wissens-)Kooperation und Social Media in Forschung und Lehre (2013) ![]() |
Mohamed Mohamed 0003 |
Recursion or Iteration (2018) ![]() ![]() | |
Alliyya Mohammed |
Development of a Checklist Tool for Teaching Problem-Solving Skills (2019) ![]() ![]() | |
Mostafa Mohammed |
An Interactive Tutorial for Learning to Manipulate References (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) | |
Omar Mohammed |
«Es wird schwieriger zu lügen» (2022) ![]() ![]() | Siehe «Es wird schwieriger zu lügen» (2022) ![]() ![]() |
Guatam Mohan |
Conceptum (2015) | |
Raghuveer Mohan |
Randomized Reduction (2015) ![]() ![]() | |
Sriram Mohan |
Towards a better capstone experience (2012) ![]() ![]() Teaching NoSQL Databases to Undergraduate Students (2018) ![]() ![]() | |
Michelle Möhlenkamp |
Der steinige Weg in den Unterricht (2022) ![]() ![]() | Siehe Der steinige Weg in den Unterricht (2022) ![]() ![]() |
Evelyn Mohler |
Temporal and spatial variability of personal exposure to radio frequency electromagnetic fields (2009) ![]() ![]() | Siehe Temporal and spatial variability of personal exposure to radio frequency electromagnetic fields (2009) ![]() ![]() |
Anja Mohr |
Digitale Kinderzeichnung (2007) (erschienen in Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und Neue Lernkultur) | |
Daniel Mohr |
Hundert Jahre Quizze - und nichts dazugelernt? (2014) ![]() ![]() | |
Gunda Mohr |
Übersicht zu ChatGPT im Kontext Hochschullehre (2023) ![]() ![]() | Siehe Übersicht zu ChatGPT im Kontext Hochschullehre (2023) ![]() ![]() |
Hans Mohr |
Einführung in (natur-)wissenschaftliches Denken (2008) ![]() | Siehe Einführung in (natur-)wissenschaftliches Denken (2008) ![]() |
Jakki J. Mohr |
Uses, Limitations, and Trends in Web Analytics (2008) ![]() ![]() | |
Joachim Mohr |
Was wir heute wissen müssen (2011) ![]() | Siehe Was wir heute wissen müssen (2011) ![]() |
Jonathan Mohr |
Two novel prolog assignments (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) | |
Matthias Mohr |
Digitaler Wandel des Schulunterrichts durch professionelle Lerngemeinschaften (2022) ![]() ![]() | |
Seraina Mohr |
«Digitale Kompetenz» als hochschulweiter Bezugsrahmen in einem Strategieentwicklungsprozess (2016) ![]() | Siehe «Digitale Kompetenz» als hochschulweiter Bezugsrahmen in einem Strategieentwicklungsprozess (2016) ![]() |
Carsten Möhrke |
PHP PEAR ![]() | Siehe PHP PEAR ![]() |
M. Rohangis Mohseni |
Mobiles Lernen (2019) ![]() ![]() | Siehe Mobiles Lernen (2019) ![]() ![]() |
Matthias Moi |
Anwendungsszenarien für ein Werkzeug zur Video-Annotation in der universitären Lehre (2010) (erschienen in DeLFI 2010) | |
David Moises B. dos Santos |
An Analysis of a Media-Based Approach to Teach Programming to Middle School Students (2018) ![]() ![]() | |
M. Moisseeva |
Virtuelle Communities gestalten (2002) ![]() | Siehe Virtuelle Communities gestalten (2002) ![]() |
Deanna Moisset |
Bricklayer (2018) ![]() ![]() | |
Sog Yee Mok |
Wie gelingen MINT-Schulen? (2016) ![]() ![]() | Siehe Wie gelingen MINT-Schulen? (2016) ![]() ![]() |
Bassam Mokbel |
Feedback Provision Strategies in Intelligent Tutoring Systems Based on Clustered Solution Spaces (2012) ![]() ![]() | |
Amirouche Moktefi |
Visual Reasoning with Diagrams (2013) ![]() |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)