Werden Computer künftig intelligenter als Menschen?
Bemerkungen


Verwandte Begriffe
![]() Begriffe | Computercomputer, Intelligenzintelligence, Mensch |
Zitationsgraph
Zeitleiste
16 Erwähnungen 
- Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (Joseph Weizenbaum) (1976)
- Die neue Bildungskrise - Herausforderung der Informationstechnik an Bildung und Ausbildung (Klaus Haefner) (1982)
- Sind Computer die besseren Menschen ? - Weizenbaum contra Haefner (Klaus Haefner, Michael Haller, Joseph Weizenbaum) (1990)
- Shadows of the mind - A search for the missing science of conciousness (Roger Penrose) (1994)
- Kybern-Ethik - ein Portrait des Physikers Heinz von Foerster, (ORF Eigenproduktion) (Susanne Freund) (1995)
- Interface Culture - Wie neue Technologien Kreativität und Kommunikation verändern (Steven Johnson) (1997)
- 6. Agents - Spione und Assistenten
- Psychologische Aspekte des Computereinsatzes bei Kindern (Barbara Leu) (1998)
- The Age of Spiritual Machines - When Computers Exceed Human Intelligence (Ray Kurzweil) (1999)
- Die Mär von den intelligenten Monstern (Rolf Pfeifer) (2001)
- Omnisophie - Über richtige, wahre und natürliche Menschen (Gunter Dueck) (2002)
- Die Megabit-Bombe - Essays zum Hyperspace (Stanislaw Lem) (2003)
- Ich glaube, wir sollten Angst haben (Joseph Weizenbaum, Mathias Plüss) (2004)
- Payback - Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen (Frank Schirrmacher) (2009)
- Human Compatible - Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält (Stuart Russell) (2020)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- 2. Was KI am besten kann - Das Prinzip der stabilen Welt
- 5. Gesunder Menschenverstand und KI (2021)
- 2. Was KI am besten kann - Das Prinzip der stabilen Welt