
Der Arbeit mit Computern wird immer vorgeworfen,
für kreative Prozesse in keiner Weise förderlich zu sein,
sondern alle Vorgänge auf zwei Zeichen, nämlich auf
„0" und „1" zu reduzieren. Im vorliegenden LOG IN
sollen jedoch drei „neuzeitliche" Musen mit ihren Verknüpfungen
zu Computeranwendungen vorgestellt
werden, und zwar beim Umgang mit Text, mit Grafik
und mit Musik - im Sinne von Georg Nees: ,,Selbst
wenn man verneinen sollte, daß der Computer Kunst
erzeugen kann, so muß man doch zugeben, daß er als
Expedient für ästhetische Informationen verwendbar
ist." Ein künstlerisches Produkt ist und bleibt ein Produkt
menschlichen Geistes. Doch deutlich wird bei allen
Beiträgen in diesem Heft, daß der Computer auch
hier als eines unter anderen Werkzeugen für künstlerische
Prozesse eine bedeutende Rolle übernommen hat.