
Der Lehrgang ist in Anlehnung an die Programmiersprache LOGO spielerisch aufgebaut und
wendet sich an Programmieranfänger ohne informatische Vorkenntnisse ausser etwas
Übung auf dem Niveau einer einfachen Textverarbeitung. Wir beschränken uns hier
bewusst auf die zwei Themen Turtlegrafik und Robotik, verwenden dazu aber im Gegensatz
zu vielen anderen Lernsystemen keine spezielle, erziehungsorientierte
Programmiersprache, sondern die bekannte universelle und professionelle
Programmiersprache Python. Wie sich zeigen wird, ist ein Einstieg ins Programmieren mit
Python nicht komplizierter als mit speziell für Kinder entwickelten Sprachen und
Lernumgebungen. Der grosse Vorteil ist aber, dass die hier präsentierten Denkweisen und
Verfahren so allgemein gültig sind, dass sie sich unmittelbar auf einen anderen
Computereinsatz oder eine andere Programmiersprache übertragen lassen.
Genau dies ist unsere Absicht und unsere Zielsetzung: Dieser Informatiklehrgang soll nicht
auf kurzlebigen Trends und speziellen didaktischen Lernsystemen aufbauen, sondern eine
allgemeine Denkschulung sein, die nachhaltig ist.