Spielen als pädagogische MaßnahmePräventive, spielorientierte Förderung und Stärkung elterlicher Kompetenz
Michaela Grubbauer
,
|
![]() |

Zusammenfassungen
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Spiels in Eltern-Kind-
Interaktionen, dabei steht die Spieltätigkeit sozial benachteiligter Kinder im Vordergrund.
Von Michaela Grubbauer im Buch Spielen als pädagogische Maßnahme (2011)
dieses Buch erwähnt ...
dieses Buch erwähnt nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule |
Tagcloud
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.