Fit fürs StudiumErfolgreich reden, lesen, schreiben
|
![]() |

Zusammenfassungen

Wer heute erfolgreich studieren will, muß wissen, wie die Informationsflut bewältigt werden kann, die Lektüre organisiert, Texte strukturiert und Vorträge konzipiert. Norbert Franck bietet Soforthilfe für die drei entscheidenden Grundsituationen im Studium: Lesen, Schreiben, Reden. Er konzentriert sich auf direkt brauchbares und umsetzbares Wissen, vermittelt Schlüsselqualifikationen, die ohne Umwege zum Ziel führen.
Kapitel 
- Mythos Wissenschaft (Seite 13 - 28)
- Lesen (Seite 29 - 53)
- Schreiben (Seite 54 - 128)
- Reden (Seite 129 - 192)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ulrich Beck , Umberto Eco , Paul Feyerabend , Otto Kruse , Paul Watzlawick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Wie mache ich eine erfolgreiche Präsentation? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Know your audience/user/customer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatiklehrveranstaltung auf Hochschulebene, Pädagogische Hochschule, Schreiben am Computer, Universität, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Dominik Petko) (2014)
- Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? - Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium (Claudia Scheid, Thomas Wenzl) (2020)
- 7. Wissenschaftlichkeit in der berufspraktischen Ausbildung von angehenden Lehrpersonen (Tina Hascher, Lea de Zordo)
- 7. Wissenschaftlichkeit in der berufspraktischen Ausbildung von angehenden Lehrpersonen (Tina Hascher, Lea de Zordo)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.